

Freitag, 17.10.2014
Endlich das 13. Clantreffen! Würde es seiner Nummer gerecht werden und das Unglück ebenfalls ein Teilnehmer sein?
Diesmal ging es zur Jugendherberge Windischleuba, ein niedliches kleines Wasserschloß in der Nähe von Leipzig.
Mit dem Zug starteten Turel und Vorador nach Eisenach, wo sie von Hunter und Vampire G freudig in Empfang genommen wurden. Weiter gings dann per "Westexpress" in Richtung Windischleuba.
Chartsonic war bereits eingetroffen und hatte schon mal die Burg erkundet, welche er uns nach fröhlicher Begrüßung auch gleich zeigte.
Wir waren im Nebengebäude untergebracht, welches wir ganz für uns hatten!
Im Erdgeschoß gab es einen großer Aufenthaltsraum und eine kleine Toilette sowie eine Kemenate, welche allerdings verschlossen war.
Im ersten Stock dann insgesamt 3 Zimmer sowie ein Badezimmer mit Wanne. Eine kleine Küche war ebenfalls zugegen, inklusive Kaffeepulver. Allerdings wußte keiner, wie alt dieses Pulver bereits war, so das wir es brav stehenließen. 
Die 5 Herren und Blacky verteilten sich schließlich im ersten Stock.
Im Dachgeschoß gab es auf der einen Seite zwei Zimmer samt einem Badezimmer, welche die Clanpärchen unter sich aufteilten. Auf der anderen Seite gab es ein cooles ossicharmmäßiges Einzelzimmer mit Bad. Dieses bezog dann unsere Omi. Im Vorraum gab es noch ein "Matratzenlager"...
Und immerhin, unsere Omi hatte eine Schrankwand im Zimmer 
Während Hunter und Vampi schließlich zum Bahnhof Altenburg fuhren, um unsere zwei Bayern in Empfang zu nehmen, erkundeten derweil Charti, Turi, Vori, Ariel und Blacky - die beide mittlerweile ebenfalls eingetroffen waren - den kleinen Ort Windischleuba.
Nunja, was soll man sagen. Klein, niedlich, so typisch Dorf halt. Es gab ne Wirtschaft die erst ab 10 Personen öffnete, sowie eine Bäckerei-Zahnarzt-Modeboutique. Quasi alles in einem - perfekt *g*
Zurück in der Jugendherberge machten wir es uns im Aufenthaltsraum gemütlich und warteten auf Sarkana und Lüftchen, die noch auf der Autobahn rumkurvten.
Als gegen den Abend schließlich alle Clanies vollzählig waren, gings los: in ein Kaufland!
In einem solch großen Laden waren wir bisher noch nie bei einem Clantreffen. Allerdings plagte uns alle der Hunger, demzufolge war der Einkaufswagen mehr als voll.
Nachdem wir es endlich aus dem Einkaufstempel rausgeschafft hatten ging die Essenfrage los. Zum Chinesen, der quasi ums Eck war, wollten wir nicht. Es gab noch einen Italiener, griechisch, gutbürgerlich ... schlußendlich verschlug es uns in ein Steakhaus, welches sehr lecker war!
Da Sar einen Beamer und etwas Kultur mitgebracht hatte, ließen wir den Abend dann im Aufenthaltsraum ausklingen.
Samstag, 18.10.2014
Frühstück gab es von 8.00 bis 9.00 Uhr, was etwas kurz war, so das nicht alle Clanies zu ihrem Kaffee kamen. Schlimm! Während Ariel noch friedlich in seinem Bett schnarchte, verzog sich Vorador wieder in die Waagrechte und Flocki schaffte es zumindest, sich noch ne halbe Tasse Kaffee die Kehle runterzustürzen.
Borgi vergaß bei seinem Morgenrun die Zeit und verpaßte so ebenfalls das Frühstück. Logisch, Sport ist ja auch nicht gesund.
Nachdem alle, außer Vori soweit wach und fit waren, gab es die alljährlichen Clanshirts. Das erste Mal, dass Turi die Shirts alleine präsentierte *g*
Der Vorderaufdruck richtete sich diesmal nach der Shirt-Größe: M "nosgothianischer Meuchelfrosch" - L "Überraschungstüte" - XL "gepanzerte Ameise" - XXL "Totkehlchen"
Hinten drauf war der jeweilige Clanname, die Internetadressen (Clan und Fazebook), Datum und Ort unseres Treffens und der Spruch: "Nosgoth - es ist nicht tot, es schläft nur"
Ferner hatten uns unsere T-Shirtfritzen ein Poster spendiert, welches die Karte von Nosgoth samt den ganzen Sehenswürdigkeiten zeigte! DANKE!!!
Turel und Vorador hatten noch, passend zum 13 Treffen, eine Packung Pechkekse mitgebracht. (*jammi*)
Doch bevor diese verzehrt wurden, gings erst mal geschlossen ins Dachgeschoß, um Vorador ein kleines Ständchen zu singen. Irgendwie musste er ja erweckt werden! Begeisterung sieht zwar anders aus, aber Vorador erhob sich doch so langsam und versuchte etwas lebendiger auszusehen als er sich fühlte.
Der Bahnstreik zog an diesem Wochenende ja quer durchs Land, und betraf uns somit leider auch. Charti hatte bereits Freitag vorgesorgt und den Fernbus am Samstag nach Hamburg gebucht. Somit würde er uns bereits einen Tag früher als üblich verlassen. :(
Doch vorher wurde Altenburg erkundet. Ein hübsches Schloß und einen schönen Marktplatz bot die Stadt. Und das zweite Kaffee, welches wir in der Stadt fanden, hatte sogar auf! Somit konnten sich alle erstmals - oder bereits wieder - stärken.
Hinterher gings ab nach Leipzig an den Busbahnhof, wo wir Charti ablieferten. Während wir noch alle auf die Abfahrt des Busses warteten, buchte Borgi für Sonntagmorgen zwei Plätze im Fernbus nach München und Flocki, Vampi, Turi, Vori, Lüftchen und Ariel unterhielten sich angeregt mit einem älteren australischen Pärchen. Die hatten sich zuerst nur für Flockis Fledermausmantel interressiert und fanden dann unsere Gruppe richtig toll (aus Angst?).
Chartis Bus fuhr ab, und der Rest der Clanies stürmte den nächsten Rewe, da wir uns kurzerhand bei Vampis Eltern zum Grillen angemldet hatten. Die wohnten ja lediglich knapp 20 km von Leipzig entfernt.
Wir wurden freudig empfangen, der Grillmeister hatte bereits tüchtig eingeheizt und so ließen wir es uns so richtig schmecken. Nochmals ein Lob an Vampis Mutter für den tollen Kartoffelsalat und diesen wahnsinnsfeinen Apfelkuchen 
Rezepte bitte her! 
Den restlichen Abend gabs wieder etwas Kultur in der Jugendherberge. Somit sind wir nach diesem Wochenende filmisch voll up to date, quasi 
"Ronal, der Barbar", "Krieg der Götter" und "Die Königin der Verdammten" - zumindest ein Vampirfilm sollte ja schon dabei sein *g*

Sonntag, 19.10.2014
Da die Zimmer bereits um 9.30 Uhr geräumt sein mußten, und unsere zwei Bayern um 10.30 Uhr in Leipzig am Busbahnhof sein mussten, waren wir diesesmal recht früh dran mit allem.
Und genau dann wird man natürlich noch gefragt, was wir denn nun für eine Gruppe sind. Ob wir mit LAN-Partys und den ESL-Ligen zu tun hätten. Fanden die zwei vom Empfang dann ganz toll, das wir zwar mit Videospielen zu tun haben, aber das Ganze dann doch etwas anders ist, als man es so kennt.
Die Autos wurden gepackt und nach Verteilen der übriggebliebenen Knabbereien wurde das alljährliche Gruppenfoto gemacht. Ein Dank an den netten Herren vom Empfang der Jugendherberge!
Nach der großen Abschiedsknuddelei *grins zu Sar*, schnappte sich Borgi Turel und schleuderte Sie erst mal freudig mehrfach im Kreis. Eine herrlich spezielle Abschiedsszene, wobei allerdings Borgi hinterher genauso schwindelig war wie Turi *g*
Schließlich starteten Blacky und Ariel und Sar packte Lüftchen und die zwei Bayern ins Auto. Turi und Vori stiegen bei Vampi und Hunter mit ein.
Laut Internet ging zwar im Osten bahnmäßig garnichts, aber für Köln hieß es, dass zumindest jeder dritte Zug fahren sollte. In Köln angekommen, hatten wir wirklich das Glück, einen Zug in Richtung Heimat zu erwischen.
Auch in Mannheim klappte alles mit dem Anschlußzug in Richtung Basel. Sitzplätze gabs zwar quasi nur noch in den Einstiegsluken - aber immerhin. Wir hätten sogar den Lokführer besuchen können. War nur noch ne Tür dazwischen.
Trotz Bahnstreik kamen die zwei Südvampire mit dem Zug nach Hause. Aber, so nen langen Zug hat man schon lang nicht mehr gesehen. Wahrscheinlich wurde jedem Zug der fuhr, fünf Waggons mehr angehängt 
Borgie und Flocki hatten im Fernbus noch 7 Stunden was voneinander - das ist ja auch nicht zu verachten.
Schön wars und wie immer viel zu kurz!
Turel