Ruhmeshalle

Clantreffen
2012

Freitag, 19.10.2012

Am 19.10 war es mal wieder soweit, unser 11. Clantreffen sollte stattfinden - Mein lieber Kain, wie doch die Zeit vergeht.

Nach einer flinken ICE Fahrt und dem gemütlichen "Eilzug" trafen Turel und Vorador schließlich in Heilbronn ein, wo sie sogleich freudig von Ariel und BlackSoul begrüßt wurden. Nachdem das Gepäck sowie alle vier Clanies des Südexpresses sicher im Auto verstaut waren, gings los. Auf nach Heldrungen!

Wir kamen bis kurz davor, dann waren irgendwie sämtliche Straßen wegen Bauarbeiten gesperrt. Nach einer kleinen Irrfahrt hefteten wir uns an die Stoßstange eines Einheimischen der uns über Schotterpisten und recht kleine Weiler in Richtung Heldrungen lotste. Ein herzliches "Danke!" an den Unbekannten

So traf der Südexpress in Heldrungen ein und fand auch auf Anhieb den Parkplatz der Burg. Aber kein anderes Clanauto! Hmm, sollten wir etwa die ersten sein oder waren die schon einkaufen?

Ein kurzer Anruf und wir erfuhren, dass die bereits anwesenden Clanies das taten, was sie meistens tun - Kaffeetrinken! Und zwar im Innenhof der Burg. Also, ab durch den Torbogen und rein in die Burg.

Es gab das übliche große Hallo und die Info, es gibt nen Gästeparkplatz etwas schräg hinter dem Torbogen. Auto dorthin gepackt, Gepäck geschnappt, Zimmer bezogen, Kaffee getrunken.

Hinterher wurde der örtliche Einkaufstempel gestürmt. Beim Einladen diverser Habseligkeiten für das abendliche Gelage meldeten sich unsere zwei Bayern: Ob wir sie denn um 18 Uhr beim Bahnhof abholen könnten? Könnten wir, bei welchem denn? Antwort: um 18 Uhr wäre ganz nett. Kein weiteres Kommentar

Nachdem wir herausgefunden hatten, dass die beiden den Bahnhof Heldrungen meinten, sind wir auch zu selbigem. War etwas schwierig,da der ganze Ort so heißt

Zurück zur Burg, alles ausladen und ab in den kleinen malerischen Ort zwecks gehobener Nahrungsaufnahme. War keine große Sache, es gab nur eine Wirtschaft. Von dem noch ansässigen Döner Imbiss wurde uns vorab eindringlichst von der Wirtin des JuHe Cafes abgeraten...

Der Ratskeller, so hieß die Wirtschaft, ist empfehlenswert. Das Essen war sehr gut, die Wirtsleute nett. So solls auch sein

Nach einem gemütlichen Verdauungsspaziergang zurück zur Burg machten wir es uns im Zimmer der Clanlords gemütlich und ließen den Tag bei Wein, Ramma, Cola und dergleichen ausklingen. Unsere Oma hat sogar Hirn aufgetrieben. So frei nach dem Motto: Zombies sind doch momentan in und Vampire ja sehr probierfreudig.

Diese JuHe war ja eine alte Wasserburg, so richtig umschlossen mit fast durchgehendem Wassergraben und recht dicken Mauern. Heizungen gab es, nur keine Nachtabsenkung. Ab 20 Uhr waren die Heizungen aus - ganz aus. Es wurde also recht kühl des Nachts, um nicht zu sagen a....kalt. Man hat sich wirklich dreimal überlegt, ob man mitten in der Nacht auch aufs stille Örtchen musste oder doch eher noch warten konnte

Samstag, 20.10.2012

Die Sonne verwöhnte uns mit - für Oktober - großer Wärme an diesem Wochenende und so konnten wir doch tatsächlich am Samstag im Innenhof frühstücken. Am Tisch nebenan saß ein Teil der LARP Gruppe, die an diesem Wochenende ebenfalls anwesend war.

Die Clanshirts gabs nach dem Frühstück. Auf der Vorderseite ein Spruch Voradors: "Der Retter kommt in Lumpen!" Die Rückseite hatte einen Spruch von Möbius, sowie das Datum und der Ort des Clantreffens. Doch Schreck lass Möbius, die Zeitenwuselei hat sich auf den Shirts eingeschlichen und die Treffennummer war verrutscht

Macht nix, Möbius hat uns ja auch unseren persönlichen Clanzeitmagier beschert (gell Sar) und Vorador ist sowas von alt - der kommt da gerne durcheinander. Und Turel ... ja, wer mit so vielen Stimmen lebt *g*

Es wurd' sich umgezogen und während im Innenhof die einen Clanies warteten, waren die restlichen Clanies bereits beim Parkplatz und warteten dort ebenfalls. Da fragt man sich manchmal schon: was würden die Clanies nur ohne Handys machen?!?

Wir haben es aber noch geschafft und schließlich waren sämtliche Clanies in zwei Autos verteilt und los gings: Ab zu König Barbarossa!

Das Denkmal wurde zwar gerade renoviert, war aber dennoch zur Besichtigung frei. Von ganz oben hatte man einen sagenhaften Blick über die Landschaft!

Nach einer kurzen Stärkung im ansässigen Cafe gings zum Rest des Denkmals und hinterher wurde der Imbiß am Rande des Parkplatzes gestürmt.

Weiter gings zur Höhle von König Barbarossa. Die Führung, die wir dort hatten, war Super gemacht! Ein Lob an unseren Führer ... er hat toll erklärt und auch vieles rumgehen lassen. Ebenso wurde an einer Stelle das Licht komplett gelöscht. So konnte man sich ein Bild davon machen, wie sich jene gefühlt haben, die diese Höhle entdeckt haben. Es war zappenduster, im wahrsten Sinne des Wortes. Und es blieb auch zappenduster. Nicht so wie des Nachts draußen, wo sich das Auge doch an die Dunkelheit gewöhnt und Schemen wahrnehmen kann.

Nach der Höhle wärmten wir uns (vampiruntypisch) in der Sonne auf, beratschlagten und machten uns auf den Weg in Richtung Parkplatz, wobei wir nochmals am Eingang zur Höhle vorbeikamen. Dort sprach ein älteres Ehepaar Vorador und Turel auf das Clanshirt an. Und auf einmal wurde uns klar - der Spruch "Der Retter kommt in Lumpen!" ist auch noch anderweitig zu verstehen.

Wir erklärten den Sinn des Spruches, und was wir für eine Gruppe sind. Das Ehepaar war sehr nett und fand es auch toll, dass es so eine Gruppe wie die unsere gibt, und waren dennoch froh das wir sie nicht bekehren wollen

Ja,mit einem Clanshirt erlebt man was, egal wann, egal wo

Ich sag da jetzt nur: Köln, Kandern sowie diverse Zugfahrten...

Zurück in der JuHe enterten wir wieder mal das dortige Cafe. Während ein Großteil Kaffee bestellte, fielen zwei Clanies aus der Rolle mit Apfelsaft und Cola. Turel orderte nebenbei noch ein Tomatensüppchen (sonst verhungern meine vielen Stimmen), und Vorador tat sich am Kuchenbuffett genüßlich. Darauf folgten Voradors Beispiel noch ein paar andere Clanies. Nur VG machte sich lieber über altbackene Kaffeekekse her.

Hinterher versuchte die Sklavenhändlerin der LARP Gruppe unsere bayrische Hexe zu verschachern aber irgendwie wollte die keiner. Schade eigentlich *g*

Nunja, auf zu nem Spaziergang rund um die Burg. Später gings erneut in den Ratskeller zwecks Nahrungsaufnahme. Und irgendwie saßen alle wieder auf jenem Platze, den wir am Abend vorher schon besetzt hatten.

Den Rest des Abends ließen wir im Herrenzimmer ausklingen.

Sonntag, 21.10.2012

Der nächste Morgen startete neblig, sehr neblig und so gabs Frühstück im Frühstücksraum.

Danach hieß es Betten abziehen, packen, die Reste der abendlichen Gelage aufteilen - was diesmal nicht in Anwesenheit aller Clanies stattfand - sehr schade - dann zahlen, aufstellen fürs obligatorische Gruppenfoto...

Und schließlich - Gruppenknuddeln, mit Sar im Mittelpunkt.

Die Heimfahrt verlief ruhig, nur das wir in Heilbronn keinen "Eilzug" erwischten sondern die ganz normale S-Bahn. Zuhause angekommen sind wir trotzdem dann irgendwann.

Schön war das Wochenende und wir freuen uns auf das nächste Clantreffen

Turel

Wir sind offizielle EIDOS Fansite
Besucher: